Der WEISSE RING bietet zwei Filme an, die im Jugendbereich eingesetzt werden können.
Es handelt sich um die Filme "Escape the Fate" und "Seelennarben".
Wir haben die Filme in verschiedenen Klassen gezeigt und die Schüler/innen um ihre Meinung gebeten, inwieweit die Filme ihrer Ansicht nach Jugendliche ansprechen, für Gewaltopfer sensibilisieren und für die Arbeit des WEISSEN RING werben.
Online-Fragebogen
Online-Befragung zum Film "Escape the Fate"
----------> Online-Fragebogen (aufrufen, ausfüllen, senden, Fenster schließen)
Online-Befragung zum Film "Seelennarben"
----------> Online-Fragebogen (aufrufen, ausfüllen, senden, Fenster schließen)
Warum ein Schülerfeedback zu den Filmen?
Es geht uns natürlich nicht darum, dass die Schüler/innen unserer Schule diese Filme als Jury oder gar als Richter "bewerten".
Der Fragebogen zielt vielmehr darauf ab, die Befragten zu Äußerungen zu bewegen, wie die Filme auf Jugendliche wirken (und damit auf sie selbst), wie sie bei ihnen ankommen und ob sie überhaupt die Botschaft der Filme verstehen.
Es geht also darum, ob die Filme und ihre Botschaft bei den Jugendlichen überhaupt ankommen. Dies ist schließlich entscheidend. Von daher mögen die Befragungsergebnisse auch eine Hilfe für zukünftige Filmvorhaben sein.
Und wie fanden die Schüler/innen nun die Filme?
Erste Ergebnisse und Trend (Stand 12.12.)
Schon das Feedback der ersten Klasse (Bankkaufleute, 12. Jahrgangsstufe) gab eine überraschende, aber klare Richtung vor.
Spontane Äußerungen: Film ist eher etwas Jüngere, max. für 12- und 13-Jährige, teilweise unglaubwürdig, zu wenig Infos über Handlungsmöglichkeiten und den WEISSEN RING
Im Einzelnen:
Spontane Äußerungen:besser geeignet, verschiedene Themenbereiche, mehr Tipps zum Handeln, mehr Infos über den WEISSEN RING
Im Einzelnen:
Gesamtergebnis (Stand 17.12.2013, vier Klassen, 68 Schüler/innen)
Bislang befragt wurden zwei 12. Bankfachklassen, eine 11. Bankfachklasse und eine 10. Klasse des Berufsgrundausbildungsjahres (Seelennarben) bzw. zwei 12. Bankfachklassen (Escape the Fate).
Durchführung der Befragung
Die Schüler/innen sahen beide Filme und konnten sich anhand der schriftlichen Fragebogen erste Notizen machen. Die Antworten anschließend in einem EDV-Raum in den Online-Fragebogen eingegeben. Jeder Schüler musste beide Fragebogen beantworten. Und am Ende gabe es dann noch ein Gruppenbild...
Hier noch einige Impressionen von der Datenerhebung in der BK12F....