Vom 10.01.2014 bis 09.02.2014 haben
wir vorübergehend einen Besucherzähler mitlaufen lassen, um uns eine Vorstellung über unsere Zugriffszahlen zu verschaffen. Anschließend haben wir den Zähler wieder
abgeschaltet, da der Datenschutzbeauftragte der Stadt Nürnberg solche Zähler für überaus bedenklich hält (vgl. Anmerkungen).
Binnen dieser 30 Tage
haben 514 Besucher unsere Website aufgerufen und dabei 1.924 Seiten angeklickt. Dies entspricht 17,1 Besuchern täglich und 64,1
Seitenaufrufen täglich.
Da in
der Zeit vom 13.01. bis 22.1. unsere Online-Befragung stattfand, dürften die langfristigen Zugriffszahlen allerdings nicht so hoch sein: In der Zeit nach
Projektende lagen die Zahlen nur noch bei 6,5 Besuchern täglich und
21,1 Seitenaufrufen täglich.
Andererseits dürften die tatsächlichen Zugriffszahlen über den ermittelten Zahlen liegen, da der verwendete Zähler von vielen Browsertypen und Browserversionen nicht bedient wird und auch die wiederholten Zugriffe von unterschiedlichen Schülern in den EDV-Räumen unserer Schulen nicht gezählt werden, wenn sie vom selben Rechner aus erfolgen. So stieg z.B. während der
Online-Befragung unsere Besucherzahl von 0 auf 256, während 341 Schüler an der Befragung teilgenommen haben, was einer "Besucher-Lücke" von 33,2% entspricht (vgl. Anmerkungen unten!).